zerfurchte

  1. Der graue, fast weiße Bart und das braune zerfurchte Gesicht lassen den 54jährigen Guatemalteken älter aussehen als er ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Im Prestissimo-Mittelteil des zweiten Satzes funktioniert das Zusammenspiel endlich perfekt: Der aggressiv zerfurchte Virtuosenspuk gerät Ghindin und Järvi zum Porträt des sich in Minderwertigkeitskomplexen an dem Vorbild Liszts abarbeitenden Komponisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2002)
  3. Per Video, als Computer-Simulation und als das, was zur Zeit die Realität ist: Als eine von Baggern zerfurchte und umgepflügte Landschaft, die sich bis zum Regierungsviertel und zum Reichstag hinzieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der musste darauf achten, den nachfolgenden Hobbyläufern und potenziellen Kunden keine zerfurchte Spur zu hinterlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  5. Die von Wind und Wellen zerfurchte Felsenlandschaft mit steilen Abhängen, kleinen Inseln und Buchten ist der erste Land und Meer umfassende, Naturpark Kataloniens. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Statt das Auto eines Dresdners flottzumachen, zerfurchte der ungeschickte Kfz-Mechaniker den Lack mit Kratzern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Sarkastisch ließe sich die zerfurchte Rennbahn als Zeichen deuten, dass sich das Revierderby bei seiner 120. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2002)
  8. Doch es ist kalt und regnerisch, und der Blick nach links und rechts zeigt die Realität: kilometerweit nichts als zerfurchte Hügel, Abraumhalden, Schlamm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Das zerfurchte, hohe Kap an der englischen Kanalküste westlich von Eastbourne ist ein imposantes Naturmonument. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2004)
  10. Woher kommt die Begeisterung für zarte Jungfrauen am Wasserfall, tuberkulöse Weiber, blanke Kinderschädel, zerfurchte Arbeiter und abendlichtige Moorlandschaften? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2001)