zielen

1 2 5 7 9 20 21
  1. Diese zielen auf das Gaspedal der Fahrer. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2002)
  2. Im Grunde zielen die neuen Verlags-Konservativen auf uralte Tugenden der Programmgestaltung. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2002)
  3. Henrichsmeyer: Bereits in der Agrarreform 1992 waren "begleitende" Maßnahmen vorgesehen, die auf eine Förderung der extensiven Formen der Landbewirtschaftung und des ökologischen Landbaus zielen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Versuche, die darauf zielen, unnützen Verkehr zu vermeiden, verdienen Starthilfe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die täglichen Angriffe auf US-Soldaten zielen auf die Moral der USA; die größeren Attentate wollen jede politische Aufbauarbeit von Beginn an zerstören. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  6. Sie verharren regungslos im Regenwald, selbst wenn die Jäger direkt vor ihnen stehen und mit Pfeil und Bogen auf sie zielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.01.2004)
  7. Lafontaine war wegen der "Fremdarbeiter"-Äußerung und anderer Aussagen vorgeworfen worden, auch auf Wähler vom rechten Rand zu zielen. ( Quelle: n-tv.de vom 24.07.2005)
  8. Weil Heckenschützen vor allem auf erwachsene Männer zielen und Kinder in der Regel schonen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  9. Beide Veröffentlichungen zielen offensichtlich auf den bevorstehenden USA-Besuch von Staats- und Parteichef Jiang Zemin. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Dem tristen Knastalltag, dessen Regeln weniger auf das Wohlergehen der Gefangenen als auf einen reibungslosen Ablauf zielen, wolle das "AufBruch"-Ensemble "Unruhe, Chaos, Bewegung" entgegenstellen, sagt Brus. ( Quelle: TAZ 1997)
1 2 5 7 9 20 21