ziemt

  1. Wie es sich für eine kommunistische Regierung ziemt, neigt sie zur vorsichtigeren Position Wus. Schon im März warnte Partei- und Staatschef Hu Jintao erstmals vor den "negativen Folgen" der Überhitzung. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  2. Sobald sie der Erwachsenenwelt in Schulen, Bussen, auf Wartebänken oder vor dem Fernseher auch ergonomisch mehr und mehr ähneln und sich krümmen, wie es sich für gute Häkchen ziemt, ist es aus mit der Natürlichkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  3. Doch das ziemt sich nicht für einen Shotokan- Karateka. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Unglaubliche, unpassende, ungebührliche Wertungen, Eindrücke, die zu äußern sich eigentlich nicht ziemt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Der bei der 84. Tour ursprünglich als Auszubildender im zweiten Lehrjahr angetretene Ullrich lernt schnell, was sich für einen echten Meister ziemt. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Warum der Kaiser das tat, darüber rätselt Thon heute noch, denn eigentlich ziemt es sich für einen japanischen Monarchen nicht, Autogramme zu geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  7. Immerhin tat Cohen nun, was sich für einen Wissenschaftler ziemt. ( Quelle: Die Zeit (20/2001))