zischt

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Viele ham ja aach gemeint, de Krauss hädd en Traumschob uff Mallorga, immer Sonn, des Meer vor de Fiess un wenner Dorscht hat, läwwt er nübber zum Ballermann un zischt en Pils. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2001)
  2. Es zirpt, zischt, dröhnt laut von Sprachen und Dampframmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Tage vorher schon zischt und brodelt es für gewöhnlich im Krater, wächst die Spannung, steigt der Druck. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2004)
  4. Promis und Sex - seit Tagen schütten Britanniens wilde Verkaufszeitungen fiebrigen Blicks diese unwiderstehlichen Flüssigkeiten zusammen, bis es dampft, gurgelt und zischt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.08.2005)
1 2 3 4 6 Weiter →