zugesagt

  1. Als im anbrechenden Winter 1987 noch immer keine Lösung in Sicht war, sei der Dekan "einfach in die Weihnachtsfeier des Gemeinderats marschiert mit den Worten, er werde erst wieder gehen, wenn Termin und Ort eines Erfrierungsschutzraums zugesagt seien". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Offensichtlich waren sich die beiden Berliner Regierungsparteien nicht ganz im Klaren darüber, was sie vor der Wahl zugesagt und in der Koalitionsvereinbarung fixiert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. "Ministerpräsident Georg Milbradt hat sein Kommen zugesagt", erklärte Markkleebergs Oberbürgermeister Bernd Klose (SPD) am Samstagabend beim Neujahrsempfang für die Wirtschaft der Großen Kreisstadt im Atlanta Hotel in Wachau. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.01.2005)
  4. Die Baugewerkschaft hat zugesagt, den Betriebsrat bei eventuellen Aktionen zu unterstützen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.05.2002)
  5. Außerdem hat die Bundesregierung zugesagt, Hilfe beim Wiederaufbau einer Kirche bei Nowgorod zu leisten. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  6. Die Bundesregierung sei deswegen im Gespräch mit der russichen Regierung, die eine Beseitigung der vom früheren sowjetischen Geheimdienst KGB eingebauten Vorrichtungen zugesagt habe, erklärte der Sprecher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Auch Ministerpräsident Edmund Stoiber, der sich auf mehreren Stadiongipfel für die Umbaulösung eingesetzt und vom Staat 100 Millionen Mark Zuschuss zugesagt hatte, ist sauer: "Ein Trauerspiel für München." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Brüssel fühlt sich zwar, wie Erweiterungskommissar Günter Verheugen es kürzlich vor dem Europäischen Parlament ausdrückte, von Nikosia betrogen - die Regierung hatte der EU ursprünglich eine positive Haltung zum UN-Plan zugesagt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2004)
  9. Sie hätten die Spenden als Überweisungen Möllemanns auf ihre offiziellen Wahlkampfkonten schon lange vorher zugesagt bekommen und erwartet. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.10.2002)
  10. Die Bundesregierung hat der ehemaligen Sowjetrepublik Kirgisien für das laufende Jahr Entwicklungshilfe in Höhe von 29,5 Millionen Mark zugesagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)