zukommt

  1. Und einige dürften aufgeatmet haben, dass dem Ethikrat keine Monopolstellung zukommt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Aber: Die "rechte Beruhigung mag sich nicht einstellen, nur weil solche Zahlen in Deutschland undenkbar erscheinen", meint die "Frankfurter Rundschau" und fährt fort: "Keiner weiß, was noch alles auf uns zukommt, wenn erst richtig gestestet wird." ( Quelle: Die Zeit (03/2001))
  3. Das Buch versammelt sechs Geschichten, in denen Erinnerungen eine zentrale Rolle zukommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2004)
  4. Im Süden Afrikas können die Inder beobachten, was demnächst auf sie zukommt, wenn sie nicht sofort gegensteuern. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  5. Im ewigen Stellungskrieg mit Scalfaro, dem als Staatspräsident die Entscheidung über Neuwahlen zukommt, hat Berlusconi bisher den kürzeren gezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Hinzu kommt, dass durch stärkere Länderkompetenzen künftig noch mehr Arbeit auf die Abgeordneten zukommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2004)
  7. Sein erster Gegner ahnte schon, was auf ihn zukommt, "der versteckte sich hinter seinen Fäusten und konnte mich gar nicht mehr sehen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Inmitten ihrer Koffer zeigen die 1963 soeben am Münchner Hauptbahnhof eintreffenden jungen Männer und Frauen aus Jugoslawien die entgeistert-ängstliche Mine derjenigen, die nicht wissen, was auf sie zukommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  9. Noch weiß Gottschalk selbst nicht ganz genau, was auf ihn zukommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2003)
  10. Ich weiß auch, dass jetzt kein Erstligaklub, der in der oberen Tabellenhälfte spielt, auf mich zukommt, aber es gibt sehr interessante Erstligisten, die regelrecht auf mich zugeschneidert wären. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2002)