zuleibe

  1. Deshalb rückt die Vereinigung Getreide-, Markt- und Ernährungsforschung e.V. den Verstrunzungen des Verdauungssystems jetzt per Television zuleibe. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Als wäre der Zeichner erst heute morgen mit Tusche oder Lithofarbe der menschlichen Dummheit und Borniertheit zuleibe gerückt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  3. Blancs Moussis heißen die Quälgeister im belgischen Stavelot, die mit getrockneten Schweinsblasen allen Umstehenden gern zuleibe rücken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.12.2003)
  4. Mit Kupfer hat er seine Tomaten von Faulnis befreit, mit Kupfer rückt er nun dem Schnupfen zuleibe. ( Quelle: )
  5. Die Crux heißt der neue Band, der vier Texte enthält, die in den letzten Jahren entstanden sind, und aus dem oben Gesagten erklärt sich, warum man dem Buch nicht mit einer Inhaltsangabe zuleibe rücken kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2004)
  6. Und seit unserer Ankunft ist Koblenz ein gutes Stück sauberer geworden, denn seither rückt meine Mutter mit Putzlappen, Glasreinigern und Wischmops der rheinischen Provinzstadt zuleibe: "Gerade in den ersten Jahren habe ich geputzt bis zum Umfallen. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))