zurückgeben

  1. Sie könnten die Slots übernehmen, die die Großen nicht nutzen wollen und zurückgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2001)
  2. Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) will bei seinem Moskau-Besuch in dieser Woche mehrere gestohlene Dokumente aus der Zarenzeit, die in Berlin sichergestellt worden waren, zurückgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2001)
  3. Dafür, daß es ein kleiner Junge aus Arkansas zum US-Präsident schaffte, wolle er der Welt jetzt etwas zurückgeben und helfen. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  4. Sie ging nur auf ihren Plateausohlen über Asphalt, schlug lang hin, brach sich den Knöchel, und 40 000 Fans in Istanbul mußten die Konzertkarten zurückgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Davon sollte nur Gebrauch gemacht werden, wenn man das Kit auch sicher wieder umtauschen oder zurückgeben kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2005)
  6. Soll Vera Lengsfeld ihr Bundestagsmandat zurückgeben? ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Würde ich Gewalt vorziehen, müsste ich ja meinen Friedensnobelpreis wieder zurückgeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2005)
  8. Im übrigen kündigte Naumann an, die Stiftung werde Kunstwerke, die sie wenngleich rechtmäßig, so doch aus einst jüdischem Eigentum besitze, "unabhängig von juristischen Enwendungen" an die ursprünglichen Eigentümer zurückgeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Im März schockierte Stadtparlamentspräsident Stefan Neuhaus die Öffentlichkeit gar mit dem Gedanken, man müsse den Europa-Kulturstadt-Titel zurückgeben, um der wirtschaftlichen Probleme Herr zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Danach muss Russland das nach dem Zweiten Weltkrieg verschleppte Kulturgut nicht zurückgeben. 20. ( Quelle: )