zurückgewonnen

  1. Was aber sollen dann für Schwerpunkte gesetzt werden, wenn das Land nach erfolgreicher Haushaltssanierung wieder politische Gestaltungsmöglichkeiten zurückgewonnen hat? ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2003)
  2. Zunächst müsse aber das Vertrauen der Märkte zurückgewonnen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.07.2002)
  3. Dieser Modernitätsvorsprung muß zurückgewonnen werden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Zum einem sollen spielefreudige Benutzer zurückgewonnen und zum anderen Profis durch neue Server-Techniken bei der Stange gehalten werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Immerhin hat Achenbach den finanziellen Spielraum zunächst zurückgewonnen - allerdings auf Kosten einer deutlichen Verwässerung der Aktie und eines verstärkten Einflusses der kreditgebenden Banken. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  6. Die Wahlergebnisse machen deutlich, daß die SPD ihre politische Glaubwürdigkeit auch nach der Auswechslung ihres wenig charismatischen Vorsitzenden Scharping nicht zurückgewonnen hat.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Selbst Manager Gernot Rohr, der bei mangelnder Solidarität in der Vereinsführung mit einem Rücktritt a la Finanzminister Oskar Lafontaine gedroht hat, erkannte: "Mit diesem Spiel haben wir das Publikum zurückgewonnen." ( Quelle: )
  8. Dieses geistige Potential müsse im öffentlichen Bewußtsein zurückgewonnen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Da hat sie ihr berühmtes, sonderbares Timbre zurückgewonnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2005)
  10. Ein dreijähriges Kreditabkommen mit dem IWF zeige, daß das Land das Vertrauen der internationalen Kreditinstitute zurückgewonnen habe. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)