zuraunt

  1. Aus Lautsprechern plärren Männerchöre über den Parkplatz, und wenn man zwischen den beiden Bäumen des Vorplatzes hindurchgeht, kommt man in einen sprechenden Wald, in dem jeder Stamm uns eine Zeile aus Clemens Brentanos Gedicht "O kühler Wald" zuraunt. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Oder wie ein gut gekleideter, aber schlecht rasierter älterer Herr seiner Begleiterin zuraunt, bevor er die Villa betritt: "Fressen und Saufen bis zum Umfallen." ( Quelle: Die Zeit (41/2002))