zusätzliche

  1. Der Oberlauf der Nidda wurde gestaut, um bei Hochwasser durch zusätzliche Flutwellen das Holz zu Tal schwemmen zu können, was zu Überschwemmungen in den Dörfern an der Nidda führte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Landfried sagte, die Steigerung der Hochschulausgaben sei allein auf zusätzliche Einnahmen bei den Universitätskliniken und auf höhere Einwerbungen von Drittmitteln zurückzuführen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Opposition konnte noch einen zusätzlichen Sitzungstermin am 20. April und zusätzliche Zeugen durchsetzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.04.2005)
  4. "Wir brauchen weder neue Zuzahlungen bei Behandlungen und Medikamenten für Kranke noch zusätzliche Beiträge von bisher mitversicherten Familienmitgliedern", betonte Rebscher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Ein weiterer Etatantrag führt dazu, auf anderer Schiene Kinder unter drei Jahren dezentral unterzubringen: Für zusätzliche Plätze bei Tageseltern gibt die Stadt in diesem Jahr 150 000 Mark mehr aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die künftige Bundesregierung muß sich nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) ab 2006 auf erhebliche zusätzliche finanzielle Risiken einstellen. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  7. Beim Unterboden (3/ Foto unten) veränderten die Roten die Ballastverteilung und versuchten, mit einem weiteren Luftkanal zusätzliche aerodynamische Vorteile zu gewinnen. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Anders als der Bund wollen sie nicht Hochschulen in ihrer Gesamtheit zu Elite-Universitäten ausbauen, sondern vielmehr einzelne Fakultäten und Wissenschaftsbereiche untereinander in Wettbewerb um zusätzliche Fördermittel treten lassen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.03.2004)
  9. "Bei diesem Deckungsgrad muß es doch möglich sein, vier zusätzliche Überwachungskräfte für das Anwohnerparken einzustellen ", sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Rolf Gaßmann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Auch die Provinzregierung von Quebec will keine zusätzliche Hilfe leisten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2004)