zusammenliefen

  1. Dies um so mehr, als er es war, bei dem zu Lebzeiten alle Geschäftsfäden zusammenliefen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zu letzteren gehört erstmals auch ein kreisweiter Zusammenschluß: die "Unabhängigen Bürger im Taunus" (UBiT) rüsten zum Sturm aufs Landratsamt, in dem einst so manche Korruptionsdrähte zusammenliefen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Das Sicherheitskonzept war in monatelanger Planung unter Mithilfe ausländischer Anti-Terror-Experten erstellt worden. 225 Millionen Euro kostete allein das elektronische Überwachungsnetz, dessen Informationen in der Sicherheitszentrale zusammenliefen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2004)
  4. "Getobt hat er", berichtete der Beamte, "um sich geschlagen, geschrien, daß alle in der Halle zusammenliefen, Freiheitsberaubung sei das, ein internationaler Skandal, er denke, Deutschland sei ein Rechtsstaat und so weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Als die Menschen zusammenliefen, sei einige Minuten später die Autobombe um 15.00 Uhr Ortszeit ferngezündet worden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.09.2002)
  6. Heckelmann habe verhindert, daß "in seinem Kopf und in dem aller Sicherheitsbehörden die Informationen zusammenliefen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Sie erwischten ihn da, wo Grüner Weg und Teerofengestell zusammenliefen, und Yaiza Teetzmann setzte ihn sofort, kaum dass sie sich vorgestellt hatten, gehörig unter Druck. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2003)
  8. Dort, wo drei Paßübergänge des nördlichen Schwarzwalds zusammenliefen, ließ er von dem bekannten Renaissancebaumeister Schickhardt die wehrhafte Siedlung Freudenstadt errichten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Aber weil hier im Niedersächsischen die Fäden einer für deutsche Verhältnisse bemerkenswerten Bewegungs-Geschichte zusammenliefen, steht das Örtchen Verden an der Aller gleichsam für eine steile Karriere die von Attac. ( Quelle: Neues Deutschland vom 28.12.2002)
  10. Zahlreiche Zeitzeugen sehen im ehemaligen Verteidungsminister Malan den eigentlich mächtigen Mann im Südafrika der achtziger Jahre, bei dem die entscheidenden Fäden zusammenliefen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)