zuschreibt

  1. Den Namen, der in den amerikanischen Sprachgebrauch einging und jemandem, der Courage zeigt, Moxie zuschreibt. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.07.2003)
  2. Die Attribute, die Blocher seiner Heimat zuschreibt, sind für ihn zugleich politisches Programm: Der Rechtsaußen der rechtskonservativen Schweizerischen Volkspartei schlägt aus den Mythen der Vergangenheit noch immer politisches Kapital. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Ein wichtiger Grund für den Wahlerfolg der Bündnis-Grünen ist ihre Umweltschutzkompetenz, die ihr im Land Baden-Württemberg mit 57 Prozent nicht nur die klare Mehrheit aller Befragten, sondern auch die Mehrheit der CDU- und der SPD-Anhänger zuschreibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Aus § 10 I 2 TierSchG wird deutlich, daß das Gesetz dem Tierexperiment in der Ausbildung lediglich eine Subsidiaritätsfunktion zuschreibt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Lobend erwähnen die Naturschützer aber auch die gute Zusammenarbeit mit den einschlägigen Behörden, wobei man vor allem der Forstverwaltung mit ihren 'Hausherrenrechten' für die meisten Filzengrundstücke eine Schlüsselrolle zuschreibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wer einem Embryo Rechte zuschreibt, obwohl dieser faktisch die Voraussetzungen nicht erfüllt, die in der Norm enthalten sind, begehe einen normativen Akt, der einer eigenen Begründung entbehrt. ( Quelle: Die Zeit (11/2001))
  7. Der Spaß am guten Leben, den man mir zuschreibt, ist für mich das Sahnehäubchen nach einem Arbeitstag. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Nur kurz blitzt auf, was es ihm bedeutet, wem er dieses bislang einmalige Erfolgserlebnis eines Aufsteigers zuschreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Wenn der Bürgerschaftspräsident Sie heute als Chefredakteur der NNN beim festlichen Neujahrsempfang in Bremen begrüßt, wenn er die Tatsache, daß das 1990 möglich ist, der Demokratiewerdung in der DDR zuschreibt, dann sei das Ihnen und uns gegönnt. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Deshalb muss die Tatsache, dass ein Bericht der Fifa-Evaluationskommission Deutschland die beste WM-Offerte zuschreibt, nichts bedeuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)