zuzuhören

  1. Die Sprecher sind erste Wahl, vor allem dem Erzähler Peter Fricke mit voluminösem dunklen Ton ist gut zuzuhören, und Jan Neumann spricht wunderbar kunstvoll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  2. Der eine oder andere muß auch noch lernen zuzuhören, wenn ein anderer spricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Ihm zuzuhören, ihn zu beobachten, das zählte ihn Wattenscheid zu den angenehmsten Beobachtungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
  4. Das heißt, daß dieses Jahr die Kreuzberger HipHopper "department" auf dem Lautsprecherwagen spielen, daß man ein Programm organisiert, mit dem die Leute dazu bewegt werden, auch zuzuhören. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Hinzu kommt, dass die Leute immer weniger bereit sind, länger zuzuhören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2001)
  6. Auf der Prioritätenliste meines Missionskonzeptes steht die Annäherung, die Möglichkeit, einander zuzuhören, sich zu verstehen, weiter oben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Für die Kulturpolitik des Westens allgemein gilt es, sich aus der Tradition fortdauernder Belehrung zu lösen und mehr als bisher anderen zuzuhören und von anderen zu lernen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Der CDU-Landtagspräsident hatte soeben "vor allem die Mitglieder auf der rechten Seite des hohen Hauses", also seine Parteifreunde, gebeten, doch etwas ruhiger zuzuhören. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Es ist bewegend, der kurdischen Sängerin Aynur zuzuhören; was sie über die Diskriminierung der kurdischen Minderheit in der Türkei zu sagen hat, steht in jedem informierten Zeitungsartikel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2005)
  10. Neben Hornsby, der mitreißend Klavier spielt und singt, musizieren Jerry Garcia, Pat Metheny und Chaka Khan - es ist eine Lust, ihnen zuzuhören. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)