zwanziger

← Vorige 1 3 4 5 32 33
  1. Für die Kunst der zwanziger Jahre war Dexel ein Glücksfall, da er nicht nur selbst dem Konstruktivismus als Maler, Typograf und Leuchtreklamemann verpflichtet war, sondern die gleichgesinnten Kollegen auch ausstellen lassen konnte. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. In einem langen, genau recherchierten Essay über Al Capone vergleicht er diesen mit Hitler, seine Schlägertrupps mit der SA und sieht das Chicago der zwanziger Jahre als Modell für alle terroristischen Gesellschaften des 20. Jahrhunderts. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die "optische Bewegung", wie das Kinetische auch genannt wird, waren auf einmal sehr gefragt im Kunstschaffen; die geometrischen Formen, seit der Zeit der Konstruktivisten in den zwanziger Jahren fast vergessen, rückten wieder in den Vordergrund. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Eine Lithographie von 1958 zeigt die Stadt Berlin als eine vom Zeichner ferngerückte, blockhafte Industriesiedlung, die mit dem für Gassen, Straßen und Gartenansichten offenstehenden Arbeiten der zwanziger Jahre nur noch wenig gemein hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. In den zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts gab es nach dem Ersten Weltkrieg und der Inflation kaum private Investoren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Für uns bleibt sein Name für immer mit der Inszenierung dadaistischer und surrealistischer Skandale im Paris der zwanziger und dreißiger Jahre verknüpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Liste der denkmalgeschützen Gebäude reicht von den - Pariser Stil nachahmenden - Reihenhäusern in der Dickhardtstraße 11 bis 13 bis zu der in den zwanziger Jahren erbauten Reformsiedlung "Ceciliengärten" nahe der Wannseebahn. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. In den zwanziger Jahren aber durchlitten die deutschen Weinbauern eine Absatzkrise, billige spanische Weine überfluteten den Markt. 1926 stürmten aufgebrachte Mosel-Winzer aus Protest gegen die Steuer das Finanzamt in Bernkastel. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2002)
  9. Eier der Saurier wurden erstmals in den frühen zwanziger Jahren entdeckt, und zwar in Südfrankreich und der Mongolei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Tritt die treue Alice (Romelia Lichtenstein) in der Gewandung des 19. Jahrhunderts auf, so gibt sich ihre Gefährtin Meg Page (Cornelia Entling) im Stil der zwanziger Jahre, mit Bubikopf, Hosenanzug und Zigarettenspitz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.04.2001)
← Vorige 1 3 4 5 32 33