zweisilbigen

  1. Und zum Glück gibt es den einsilbigen Cent, den wir künftig anstelle des zweisilbigen Pfennigs ehren sollen, um des Talers wert zu sein. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Manchmal suche ich allein nach einem zweisilbigen Adjektiv mit zwei "u" mehrere Stunden. ( Quelle: TAZ 1991)