zynisch

  1. Er ist selbstgefällig, zynisch und machtbewusst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2001)
  2. Das Vorgehen gegen A. sei "zynisch, unmenschlich und rechtswidrig", eine längere Unterbringung im Gefängniskrankenhaus "unverantwortlich", sagte Kopp. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2005)
  3. Geradezu zynisch klingt ihr mit viel Getöse vorgetragenes Angebot kostenloser Impfungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2002)
  4. Der Landtagsabgeordnete Reif warf Fischer vor, den Brand in Biblis am vergangenen Wochenende "für seine ideologischen Zwecke zu mißbrauchen und damit zynisch mit den Sorgen der Bürger umzugehen". ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Auf dem sogenannten Industriehof des Konzentrationslagers Sachsenhausen hat die SS den 54jährigen Dr. Fritz Elsas nach einem "abgekürzten Verfahren", wie es in den Papieren zynisch heißt, kurzerhand erschossen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. So zynisch es klingt, so wahr ist es doch: Ein Wiederaufbau gerade eines so reichen Landes wie es der Irak ist, ist auch ein potenzielles Geschäft, viel mehr als in Afghanistan oder auf dem Balkan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2003)
  7. Auch weiterhin auf die Kreditwürdigkeit des Kreml setzen, wäre zynisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. DW Indian Wells - Anke Huber hatte sich selbst so sehr erschreckt über ihre eigene Leistung, daß sie ihr Spiel nur zynisch kommentieren wollte. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Wenn jetzt, nach zehn Jahren, dieser zermarternde Konflikt, entweder abzuhauen oder in einem erstarrten, zynisch gewordenen Land in der Hoffnung auf einen Zipfel Perestroika auzuharren, für den Fernsehfilm taugt, dann kommen die Tränen von damals zurück. ( Quelle: Welt 1999)
  10. So zynisch es klingen mag: Beim gegenwärtigen Zustand unserer Welt wird das Schlachten in Zentralafrika erst zu Ende gehen, wenn die Kräfte der Kriegsparteien sich erschöpft haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)