Äquivalente

  1. Aber auch für deren freiheitlich-demokratische Äquivalente: fabrizierte Lügen, die zum Krieg führen, die Ausrufung nationaler Gebetstage, die Erscheinungsformen unverordneter Zensur oder Behörden, die unsere E-Mails überwachen. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  2. Künstliche Neuronale Netze sind Äquivalente natürlicher Neuronaler Netze in biologischen Organismen. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  3. Ihre elektronischen Äquivalente sollen die Behörden nun auf Wunsch jederzeit einsehen können, und nirgendwo in dem Gesetzentwurf ist von einer Beschränkung der Abfrage etwa auf Adressen und Telephonnummern die Rede. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Wer so redet, liefert Äquivalente für die antisemitische Hetze, die alle Juden für den Extremismus der derzeitigen israelischen Politik haftbar machen will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)