Übernahmen

← Vorige 1 3 4 5 32 33
  1. Besonders Spanien dringt darauf, dass es zulässig sein muss, Schutzschilde gegen feindliche Übernahmen zu errichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2001)
  2. Generell wachse der Druck, Überkreuzbeteiligungen abzubauen. 2002, wenn feindliche Übernahmen auch wegen der Steuerfreiheit der Veräußerungsgewinne leichter würden, nehme bei den Unternehmen der Zwang zu einer Portfoliooptimierung deutlich zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Angesichts von schlechten Konjunkturaussichten und niedrigen Aktienkursen hielten sich Unternehmen mit Übernahmen und Zukäufen zurück, berichteten die Investmenthäuser übereinstimmend. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Noch 1996 gab es weltweit "nur" 211 Fusionen und Übernahmen mit einem Volumen jenseits der Milliarden-Dollar-Grenze, 1999 waren es bereits 476. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Zufrieden zeigten sich Analysten mit dem angebotenen Preis von 32,75 Euro je Aktie, 25 Prozent mehr als am letzten Handelstag vor Bekanntwerden der Übernahmen am 26. Juni. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2002)
  6. Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für eine der größten Übernahmen auf dem deutschen Kaffeemarkt gegeben. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Dass die Banken prächtig am Boom verdienten, an den Börsengängen, den Aktiengeschäften, den zahlreichen Übernahmen und Fusionen - nur um hinterher, als die Börse ins Bodenlose gestürzt war, kleinmütig einzuräumen, dass auch sie zu gierig gewesen waren? ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  8. Fusionen: Südkorea verzeichnete in diesem Jahr 237 Firmenzusammenschlüsse und Übernahmen im Wert von 19,4 Milliarden US-Dollar (37,6 Milliarden Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Auch danach war der Name Monsanto mehrfach im Zusammenhang mit Übernahmen genannt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Große Versicherer würden prüfen, ob sie Teile ihrer Geschäftsbereiche ins Ausland verlagern, kleineren Gesellschaften drohten Übernahmen oder Insolvenzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3 4 5 32 33