Übertitel

  1. Ein weiteres Mal stolz ist Frau Zechner auf das neue Jugendprogramm am Samstag von 13.10 bis 19 Uhr in ORF 1, das unter dem Übertitel For you steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Aber vielleicht ist Neuenfels angesichts der heftigen Publikumsreaktion in der Premiere schon zur Einsicht gekommen und hat erkannt, dass Übertitel eigentlich ein gutes Mittel sind, um ein Anliegen zu transportieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2003)
  3. Allerdings blenden wir deutsche Übertitel ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Und zwar so, dass die Zuschauer die Kernaussage auch ohne Übertitel verstehen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.03.2004)
  5. Die deutschen Übertitel (selbstverständlich wurde italienisch gesungen) und ihr mitunter deftiger Wortwitz stießen da auf ganz frische Begeisterung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2005)
  6. Nicht alle Zuschauer genießen die Wilson-Inszenierung ganz und gar. Viele vermissen, ist zu hören, die üblichen Übertitel, die sonst am oberen Bühnenrand eingeblendet werden - auf der Suche nach Sinn zählt jeder Rettungsanker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Leute sollen sich unmittelbar angesprochen fühlen, nicht auf dem Umweg durch Übertitel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  8. Es laufen zwar als Vorsichtsmaßnahme Übertitel, doch die meisten Texte bekommt man auch so mit. ( Quelle: DIE WELT 2001)