ureigentümlich

 Adj.  Z

Bedeutungen
(Adj.) 固有的;特有的,独特的

Adjektiv

Worttrennung

ur|ei|gen|tüm|lich
Betonung
u̲re̲i̲gentümlich

ohne Steigerungsformen

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ ureigentümlicher ureigentümliche ureigentümliches ureigentümliche
Genitiv ureigentümlichen ureigentümlicher ureigentümlichen ureigentümlicher
Dativ ureigentümlichem ureigentümlicher ureigentümlichem ureigentümlichen
Akkusativ ureigentümlichen ureigentümliche ureigentümliches ureigentümliche

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der ureigentümliche die ureigentümliche das ureigentümliche die ureigentümlichen
Genitiv des ureigentümlichen der ureigentümlichen des ureigentümlichen der ureigentümlichen
Dativ dem ureigentümlichen der ureigentümlichen dem ureigentümlichen den ureigentümlichen
Akkusativ den ureigentümlichen die ureigentümliche das ureigentümliche die ureigentümlichen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein ureigentümlicher keine ureigentümliche kein ureigentümliches keine ureigentümlichen
Genitiv keines ureigentümlichen keiner ureigentümlichen keines ureigentümlichen keiner ureigentümlichen
Dativ keinem ureigentümlichen keiner ureigentümlichen keinem ureigentümlichen keinen ureigentümlichen
Akkusativ keinen ureigentümlichen keine ureigentümliche kein ureigentümliches keine ureigentümlichen