aufbieten

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] etwas oder jemanden zur Erledigung einer Sache einsetzen
[2] va. eine bevorstehende Heirat verkünden
[3] den Startpreis einer Auktion bekanntgeben
Beispiele
[1] „Das Recht, den Heerbann aufzubieten, gebührte dem König, dem damit ein entscheidendes, wenn nicht sogar das entscheidende Machtmittel zur Verfügung stand.“❬ref❭❬/ref❭

Referenzen

[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache aufbieten
[1] canoo.net aufbieten
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon aufbieten
[1] The Free Dictionary aufbieten
[1,] Duden online aufbieten
[1,]
[1]
Quellen

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich biete auf
du bietest auf
er, sie, es bietet auf
Präteritum ich bot auf
Konjunktiv II ich böte auf
Imperativ Singular biet auf!
biete auf
Plural bietet auf!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben aufgeboten

Worttrennung

auf·bie·ten, Präteritum bot auf, P II auf·ge·bo·ten
Aussprache
IPA ˈaʊ̯fˌbiːtn̩
Hörbeispiele:
Betonung
a̲u̲fbieten

aufbieten

auf st. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
aufbieten aufbietend aufgeboten

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich biete auf bot auf ich
du bietest auf botest auf du
er/es/sie bietet auf bot auf er/es/sie
wir bieten auf boten auf wir
ihr bietet auf botet auf ihr
sie/Sie bieten auf boten auf sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe aufgeboten hatte aufgeboten ich
du hast aufgeboten hattest aufgeboten du
er/es/sie hat aufgeboten hatte aufgeboten er/es/sie
wir haben aufgeboten hatten aufgeboten wir
ihr habt aufgeboten hattet aufgeboten ihr
sie/Sie haben aufgeboten hatten aufgeboten sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde aufbieten werde aufgeboten haben ich
du wirst aufbieten wirst aufgeboten haben du
er/es/sie wird aufbieten wird aufgeboten haben er/es/sie
wir werden aufbieten werden aufgeboten haben wir
ihr werdet aufbieten werdet aufgeboten haben ihr
sie/Sie werden aufbieten werden aufgeboten haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich biete auf habe aufgeboten ich
du bietest auf habest aufgeboten du
er/es/sie biete auf habe aufgeboten er/es/sie
wir bieten auf haben aufgeboten wir
ihr bietet auf habet aufgeboten ihr
sie/Sie bieten auf haben aufgeboten sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde aufbieten werde aufgeboten haben ich
du werdest aufbieten werdest aufgeboten haben du
er/es/sie wird aufbieten werde aufgeboten haben er/es/sie
wir werden aufbieten werden aufgeboten haben wir
ihr werdet aufbieten werdet aufgeboten haben ihr
sie/Sie werden aufbieten werden aufgeboten haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich böte auf hätte aufgeboten ich
du bötest auf hättest aufgeboten du
er/es/sie böte auf hätte aufgeboten er/es/sie
wir böten auf hätten aufgeboten wir
ihr bötet auf hättet aufgeboten ihr
sie/Sie böten auf hätten aufgeboten sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde aufbieten würde aufgeboten haben ich
du würdest aufbieten würdest aufgeboten haben du
er/es/sie würde aufbieten würde aufgeboten haben er/es/sie
wir würden aufbieten würden aufgeboten haben wir
ihr würdet aufbieten würdet aufgeboten haben ihr
sie/Sie würden aufbieten würden aufgeboten haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ biet(e) auf bieten auf bietet auf bieten auf


 

Aufgebot

 n.  Z des Aufgebotes, Aufgebots die Aufgebote

Bedeutungen

[1] öffentliche Anmeldung zur Eheschließung
[2] gerichtliche, öffentliche Aufforderung Tatsachen anzugeben/Rechte geltend zu machen zur beabsichtigten Änderung der Rechtslage
[3] größere Menge Material oder Anzahl von Personen, die für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden
Herkunft
aus ūfbōt (aufbieten)❬ref❭Duden online http://www.duden.de/rechtschreibung/❬/ref❭
Unterbegriffe
[3] Großaufgebot
Beispiele
[1] „Die Anmeldung der Eheschließung, früher Aufgebot genannt, wird von einem Standesamt entgegengenommen, in dessen Bezirk einer der Verlobten den Wohnsitz hat.“❬ref❭Aufgebot / Anmeldung zur Eheschließung❬/ref❭
[2] „In dem Aufgebot ist der unbekannte Berechtigte aufzufordern, sein Recht innerhalb der Aufgebotsfrist anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung von der Befriedigung aus dem zugeteilten Betrag erfolgen werde.“❬ref❭§ 140 ZVG - Aufgebotsverfahren❬/ref❭
[3] Das Spektakel wird mit einem noch nie gesehenen Aufgebot an Delfinen, Seehunden, Papageien und kostümierten Akrobaten inszeniert.❬ref❭„Höher, schneller, bunter“ (GEO.de, abgerufen am 20. 04. 2010)❬/ref❭
[3] Die zwei jungen Offensivspieler stehen wie erwartet im großen Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für das Länderspiel am Mittwoch kommender Woche in München gegen Argentinien.❬ref❭„Kroos erstmals im DFB-Kader“ (SPIEGEL ONLINE, 26.02.2010)❬/ref❭
[3] Die Polizei war vorbereitet: Mit einem massiven Aufgebot sind Sicherheitskräfte in Sachsen-Anhalt landesweit gegen Sonnenwendfeiern von Rechtsextremisten vorgegangen.❬ref❭„Polizei beendet Sonnenwendfeiern von Rechtsextremisten“ (SPIEGEL ONLINE, 22.06.2008)❬/ref❭
Wortbildungen
Aufgebotsfrist, Aufgebotsverfahren
[1] Heiratsaufgebot
[3] Polizeiaufgebot

Referenzen

[1,] Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche/
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache http://www.dwds.de/?qu=
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www.exe?site=1&Wort=
[1] canoo.net http://www.canoo.net/?lookup=caseSensitive
[1,] The Free Dictionary http://de.thefreedictionary.com/
[1–3] Duden online http://www.duden.de/rechtschreibung/
Quellen

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Aufgebot Aufgebote
Genitiv Aufgebotes
Aufgebots
Aufgebote
Dativ Aufgebot Aufgeboten
Akkusativ Aufgebot Aufgebote

Worttrennung

Auf·ge·bot, Auf·ge·bo·te
Aussprache
IPA ˈaʊ̯fɡəˌboːt, ˈaʊ̯fɡəˌboːtə
Hörbeispiele: ,
Betonung
A̲u̲fgebot

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ das Aufgebot die Aufgebote
Genitiv des Aufgebotes, Aufgebots der Aufgebote
Dativ dem Aufgebot den Aufgeboten
Akkusativ das Aufgebot die Aufgebote
单数 复数