Rotkehlchen

 n.  Z des Rotkehlchens die Rotkehlchen

Bedeutungen

[1] robin, redbreast, any bird with reddish feathers on its chest (esp. a robin)

Synonym

  1. Rotkehlchen (fachspr.), Lusciola rubecula (fachspr.), Rothkattl, Rotkröpfl

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Rotkehlchen Rotkehlchen
Genitiv Rotkehlchens Rotkehlchen
Dativ Rotkehlchen Rotkehlchen
Akkusativ Rotkehlchen Rotkehlchen

Worttrennung

Rot·kehl·chen, Rot·kehl·chen
Aussprache
IPA ˈʀoːtˌkeːlçən, ˈʀoːtˌkeːlçən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Ro̲tkehlchen

  1. Während meines Sabbatjahrs habe ich eine Fuge komponiert und ein Rotkehlchen gezähmt.
    During my sabbatical, I composed a fugue and domesticated a robin.
  2. Im Frühling, als die Tage länger wurden und die Sonne wärmer schien, hat sie das erste Rotkehlchen erwartet, das aus dem Süden zurückkam.
    In the spring, when the days grew longer and the sun warmer, she waited for the first robin to return from the south.
  3. Auf meinem Fensterbrett ist ein hübsches Rotkehlchen gelandet.
    A pretty robin landed on my room's windowsill.

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ das Rotkehlchen die Rotkehlchen
Genitiv des Rotkehlchens der Rotkehlchen
Dativ dem Rotkehlchen den Rotkehlchen
Akkusativ das Rotkehlchen die Rotkehlchen
单数 复数