Vagina

 f.  Z der Vagina die Vaginen

Bedeutungen

[1] vagina, canal leading from the vulva to the uterus in the female mammal

Synonym

  1. Muschi (ugs.), Vagina (fachspr.), Fotze (vulg.), Scheide, Yoni (fachspr.), Fut (vulg.), Loch (vulg.), Möse (vulg.), Pussy (ugs.), Vulva (fachspr.), Votze (vulg.)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural 1 Plural 2 Plural 3
Nominativ Vagina Vaginen Vaginae Vaginas
Genitiv Vagina Vaginen Vaginae Vaginas
Dativ Vagina Vaginen Vaginae Vaginas
Akkusativ Vagina Vaginen Vaginae Vaginas

Der Plural „Vaginae“ wird nur fachsprachlich gebraucht. In der Umgangssprache wird auch teilweise der Plural „Vaginas“ verwendet.
Worttrennung
Va·gi·na, Pl 1: Va·gi·nen, Pl 2: Va·gi·nae, Pl 3: Va·gi·nas
Aussprache
IPA vaˈɡiːna, auch: ˈvaːɡina; Pl 1: vaˈɡiːnən, auch: ; Pl 2: vaˈɡiːnɛ, auch: ˈvaːɡinɛ; Pl 3: vaˈɡiːnas, auch: ˈvaːɡinas
Hörbeispiele: , Pl 1: , Pl 2: , Pl 3:
Reime -iːna

   Vagina 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Der Penis drang in die Vagina ein.
    The penis entered the vagina.
  2. Das ist keine Kunst. Das ist eine Vagina mit Zähnen.
    That is not art. That is a vagina with teeth.

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Vagina die Vaginen
Genitiv der Vagina der Vaginen
Dativ der Vagina den Vaginen
Akkusativ die Vagina die Vaginen
单数 复数