Kaiser

 m.  Z des Kaisers die Kaiser

Bedeutungen

[1] emperor, ruler, sovereign;
[2] German emperor;
[3] Austrian emperor;
[4] Caesar, Roman emperor

Synonym

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Kaiser Kaiser
Genitiv Kaisers Kaiser
Dativ Kaiser Kaisern
Akkusativ Kaiser Kaiser

Worttrennung

Kai·ser, Kai·ser
Aussprache
IPA ˈkaɪ̯zɐ, ˈkaɪ̯zɐ
Hörbeispiele: ,
Reime -aɪ̯zɐ
Betonung
Ka̲i̲ser

   Kaiser 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Es lebe der Kaiser!
    Long live the Emperor!
  2. Kaiser Nero war ein äußerst böser Tyrann.
    Emperor Nero was an extremely evil tyrant.
  3. Der Geburtstag des Kaisers fiel auf einen Sonntag.
    The Emperor's Birthday fell on Sunday.
  4. "Kamui no Ken" war eine Art Samurai- oder Ninjageschichte, die während der Übergangszeit zwischen dem Niedergang des Tokugawa-Schogunats und der Restauration Japans unter Kaiser Meiji im Jahre 1868 spielt.
    Kamui no Ken was a sort of samurai/ninja story set during the transition of the fall of the Tokugawa Shogunate and the re-establishment of Japan under the Emperor Meiji in 1868.
  5. Der römische Kaiser Caligula hatte ein Pferd namens Incitatus, was "schnell" bedeutet.
    Roman Emperor Caligula had a horse called Incitatus which means fast.
  6. 查看更多 ...

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Kaiser die Kaiser
Genitiv des Kaisers der Kaiser
Dativ dem Kaiser den Kaisern
Akkusativ den Kaiser die Kaiser
单数 复数

 

kaiser

Definitions

[1] n. Kaiser, deutscher Kaiser
[2] n. österreichischer Kaiser

[ 'kaɪzɚ ]

   kaiser 例句 Quelle: Tatoeba
  1. We want to have again our old Kaiser Wilhelm. But the one with the beard, with the long beard.
    Wir wollen unseren alten Kaiser Wilhelm wiederhaben. Aber den mit dem Bart, mit dem langen Bart.