fraktur

Definitions

[1] n. Fraktur, schwarze Druckschrift früher bei deutschen Manuskripten und Drucksachen verwendet
[2] n. Geburts- oder Heiratsurkunde in Schönschrift geschrieben und von kleinen Zeichnungen verziert, die in Pennsylvania (USA) von Nachkommen von deutschsprachigen Immigranten benutzt waren

[ fræk'tjuә ]

 

Fraktur

 f.  Z der Fraktur die Frakturen

Bedeutungen

[1] fracture, break;
[2] act of breaking;
[3] state of being broken;
[4] split, crack

Synonym

  1. Knochenbruch, Bruch, Fraktur
  2. [Medizin] Bruchteil
  3. [Linguistik/Sprache] altdeutsche Schrift (ugs.), gebrochene Schrift

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Fraktur Frakturen
Genitiv Fraktur Frakturen
Dativ Fraktur Frakturen
Akkusativ Fraktur Frakturen

Worttrennung

Frak·tur, Frak·tu·ren
Aussprache
IPA fʀakˈtuːɐ̯, fʀakˈtuːʀən
Hörbeispiele: , Frakturen (österreichisch)
Reime -uːɐ̯
Betonung
Fraktu̲r

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ die Fraktur die Frakturen
Genitiv der Fraktur der Frakturen
Dativ der Fraktur den Frakturen
Akkusativ die Fraktur die Frakturen
单数 复数