hath

Definitions

[1] v. hath (has) , haben
[2] v. besitzen
[3] v. nehmen
[4] v. tun müssen
[5] v. bewirken
[6] v. verursachen

[ hæθ; həθ, əθ ]

   hath 例句 Quelle: Tatoeba
  1. The earth hath yielded her increase.
    Das Land gibt sein Gewächs.
  2. There is no fear in love; but perfect love casteth out fear: because fear hath torment. He that feareth is not made perfect in love.
    Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht hat Pein. Wer sich aber fürchtet, der ist nicht völlig in der Liebe.
  3. Love looks not with the eyes, but with the mind; and therefore is wing’d Cupid painted blind: nor hath Love’s mind of any judgement taste; wings and no eyes figure unheedy haste: and therefore is Love said to be a child, because in choice he is so oft beguiled.
    Die Liebe sieht nicht, sondern träumt und sinnt, drum malt man den geflügelten Amor blind. Auch hat ihr Traum von Urteil keine Spur: Flügel und blind! So hastet Liebe nur, die Liebe, die man oft ein Kind drum nennt, weil ihre Wahl sich kindisch oft verrennt.
  4. No man hath seen God at any time; the only begotten Son, which is in the bosom of the Father, he hath declared him.
    Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat es uns verkündigt.
  5. No man hath seen God at any time; the only begotten Son, which is in the bosom of the Father, he hath declared him.
    Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat es uns verkündigt.
  6. 查看更多 ...