noun

Definitions

[1] n. Substantiv

[ naun ]

   noun 例句 Quelle: Tatoeba
  1. With the first election of a woman into the seat of Chancellorship, the word "Bundeskanzlerin," as a feminine noun for the title, was voted Word of the Year in 2005 by the Academy of German Language.
    Mit der erstmaligen Wahl einer Frau in das Amt des Bundeskanzlers wurde das Wort "Bundeskanzlerin“ von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum Wort des Jahres 2005 gekürt.
  2. In German, nouns are always capitalised.
    Im Deutschen werden Substantive immer großgeschrieben.
  3. This particle turns a noun into a verb.
    Diese Partikel verwandelt ein Nomen in ein Verb.
  4. "Apple" is a countable noun, so it makes grammatical sense to have five apples.
    "Apfel" ist ein zählbares Substantiv, also macht es grammatikalisch Sinn, fünf Äpfel zu haben.
  5. When writing for a German newspaper, every few sentences you should replace some grammatical case with a dative, or a noun with its English translation, to make your article linguistically more interesting.
    Wenn Sie für eine deutsche Zeitung schreiben, sollten Sie alle paar Sätze einen beliebigen Kasus durch den Dativ oder ein beliebiges Substantiv durch dessen englische Übersetzung ersetzen, um Ihren Artikel sprachlich interessanter zu machen.
  6. 查看更多 ...