Ökumene

  1. Darin hatte der Pontifex im Blick auf die Ökumene seine Offenheit für neue Formen der Ausübung des Primats bekräftigt, ohne die Sendung des Petrusamtes in Frage zu stellen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Auf Widerstände in der Kirche stoße er nicht, erklärte Brem, 'denn wir hier in Aubing haben keine Probleme mit der Ökumene, und die anderen wissen nichts davon.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Bei uns ist, wenn Sie so wollen, Ökumene tägliche Praxis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2005)
  4. Dies war ein Wochenende im Zeichen der Ökumene nur ganz anders, als es sich die Kirchenleute vorgestellt hatten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Der Pfarrer ist Leiter des Amtes für Mission und Ökumene in der hessischen Landeskirche und hatte das Treffen mit den Moslems verabredet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. In der Ökumene muß man gerade auch an der herausfordernden Stärke des anderen Partners wachsen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Er begeistert sich für die Marienfrömmigkeit Karol Wojtylas, was ihm so manche Kritik von protestantischer Seite in Frankreich eingebracht hat, und er kann sich den Papst durchaus als einen Sprecher der Ökumene vorstellen. ( Quelle: Die Welt vom 12.05.2005)
  8. Aus der ganzen Welt treffen Beileidsbekundungen in Taizé ein; in Köln, wo während der Weltjugendtage acht Brüder aus der Gemeinschaft für die Idee der Ökumene werben, bricht Frère Alois zur überstürzten Heimreise auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)
  9. Bärbel Wartenberg-Potter gelte als Expertin für Ökumene und Frauenfragen, deshalb sei sie als Repräsentantin der Nordelbischen Landeskirche, als Bischöfin "und mir ganz besonders als Frau" herzlich willkommen, fügte Simonis hinzu. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Diesmal fahren einige Gruppen wie die Altkönigschule, die Freiwillige Feuerwehr Oberhöchstadt und die Ökumene auf eigene Faust. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)