Öltankern

  1. Es müsse ernsthaft überlegt werden, ob bei Havarien von Öltankern künftig nicht der Ladungseigner in Haftung genommen wird, sagte der Schifffahrtsexperte der Umweltschutzorganisation Greenpeace, Christian Bussau, der Berliner Zeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2002)
  2. Vertreter der Seeschifffahrt haben zur Verhinderung einer neuen Ölpest nach dem Untergang des Öltankers "Erika" am Donnerstag in Paris einen Verhaltenskodex über die Sicherheit von Öltankern unterzeichnet. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Seit Tagen zeichnet sich eine Schwächung des Streiks im Erdölsektor ab, nachdem Anfang dieser Woche Lotsen und Kapitäne von Öltankern wieder ihre Arbeit aufgenommen haben. ( Quelle: Neues Deutschland vom 25.01.2003)
  4. Ein anderer erinnerte an Berichte über Überkapazitäten bei Öltankern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2005)
  5. Durch Arbeiten an Ölverladeständen und Öltankern fließen etwa 160 000 Tonnen Öl pro Jahr in den Golf. ( Quelle: )