Übereinkunft

1 2 5 7 9 18 19
  1. Deshalb müsse auch bald ähnlich dem deutsch-polnischen Regierungsabkommen eine analoge Übereinkunft mit der tschechischen Seite erzielt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Kommt keine Übereinkunft zu Stande, sehen Beobachter keine Chance für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in dieser Saison. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2004)
  3. Wie weit liegt doch Hegel zurück mit seiner Einsicht, die Natur der Humanität bestehe darin, daß man auf die Übereinkunft mit anderen dringe und ihre Existenz nur in der 'Gemeinsamkeit der Bewußtseine' zu suchen habe! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im April 1996 war zwischen Israel und der Hisbollah eine Übereinkunft erzielt worden, in dem sich beide Seiten verpflichtet haben, Zivilisten zu schützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Übereinkunft sei unter Vermittlung des iranischen Präsidenten Haschemi Rafsandschani zustandegekommen und sehe ferner die Aufhebung der Wirtschaftsblockade gegen das in Aserbaidschan gelegene, aber überwiegend von Armeniern bewohnte Gebiet vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Nicht als offiziellen Boykott deutscher Waren, wohl aber als stillschweigende Übereinkunft, deutsche Produkte zu meiden und Investitionen in Deutschland zurückzustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  7. Der Friedensprozeß ist das Mittel zum Zweck, das Ende ist eine faire Übereinkunft. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Die Übereinkunft sehe aber Ausnahmen vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2004)
  9. Die Kommune akzeptiert eine alte Übereinkunft aus dem Jahre 2001 zwischen dem Kaufhof und dem damaligen Besitzer des heutigen MAB-Geländes, der Telekom. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2004)
  10. Nicht geregelt sind in dieser Übereinkunft die genauen Modalitäten der Gespräche, etwa ob deutsche Offizielle daran teilnehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2003)
1 2 5 7 9 18 19