Überlegenheit

  1. Wieder einmal war es der schwedische Torjäger Thomas Sjögren, der mit seinem 23. Saisontor die Überlegenheit auch zahlenmäßig zum Ausdruck brachte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Und der real existierende Beweis für die Überlegenheit des Mannes auch in einer von Frauen beherrschten Welt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die Gesetze dieses Reiches, seine Legitimation und Überlegenheit bringen ihn und seine Charaktere in Erklärungsnotstand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2002)
  4. So begann Senzig stark, konnte die Überlegenheit aber nicht zu Toren nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Meister wirkt mittlerweile selbst gelangweilt ob der eigenen Überlegenheit. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.09.2005)
  6. Er selbst hat alle Mann an Deck und will die Scharte vom Sonntag auswetzen, als trotz großer Überlegenheit nur ein 2:2 gegen die Lüneburger SV gelang. ( Quelle: Abendblatt vom 28.08.2004)
  7. Drei Sekunden vor Ende der dritten Runde brach der Ringrichter den Kampf wegen Überlegenheit ab, weil der Kubaner einen 15-Punkte-Vorsprung herausgeboxt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die enorme Überlegenheit einer Suchmaschine gegenüber einem Lexikon besteht nicht zuletzt darin, dass sie nicht die Kenntnis der alphabetischen Reihenfolge voraussetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2004)
  9. Nach der Pause erspielte sich Schwanheim eine Überlegenheit im Mittelfeld, konnte Torwart Höller aber erst in der Nachspielzeit durch einen Kopfball von Baumgärtl nach Flanke von Kopkow einmal überwinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)
  10. Aus der numerischen Überlegenheit konnten die Berliner aber kein Kapital schlagen, zumal wenig später auch Marc Fortier auf die Strafbank musste. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2002)