äußerste

  1. "Megacities" zeigt von Bombay über Moskau und New York bis nach Mexiko äußerste Armut, die sich mit äußersten Mitteln ans Leben klammert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Wenn der Krieg im Irak hoffentlich möglichst bald beendet ist, müssen die europäischen Länder eine äußerste Anstrengung unternehmen um eine gemeinschaftliche Politik zu entwickeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2003)
  3. Gstrein hat die suggestive Technik des inneren Referates, die er schon in seinem Erstling "Einer" verwendet hatte, aufs äußerste verfeinert. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Ist nicht die Überheblichkeit, mit der sich die Überlebenden in dekadenten Stadion-Shows inszenieren, nur das äußerste Symptom einer umfassenden Krise? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die alleinerziehende Mutter, die sich vom leiblichen Vater ihres zweijährigen Sohnes aufs äußerste düpiert fühlt: Schon vor der Geburt zweifelt er seine Vaterschaft an - zwei Jahre später beantragt er das gemeinsame Sorgerecht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.03.2005)
  6. Der Text gibt sich äußerste Mühe, Homosexuelle nicht auszugrenzen, sondern sie "in die Liebe Gottes" einzuschließen. ( Quelle: Die Welt vom 28.02.2005)
  7. Macht gepaart mit Hass treibt den Menschen in die äußerste Verrohung, so die Botschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2001)
  8. Das ist einer jener letzten Sätze, bei denen man sich den Autor vorstellt, wie er schwungvoll den Schlusspunkt unter sein Werk setzt, stolz, den Leser an eine äußerste Grenze geführt zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)
  9. Er schien sich entweder aufs grimmigste zu langweilen oder sich aufs äußerste auf jeden Schlag konzentrieren zu müssen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Beide Regierungen würden sich aufs äußerste blamieren, wenn sich jetzt noch in letzter Sekunde ein neuer Stolperstein auftäte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)