überdenken

  1. Für die Symbole auf den Fahnen, so war sein Ansatz, müssten sich die Schüler mit sich auseinander setzen und die Strukturen ihrer Klasse überdenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nach dem Attentat auf Seewi kündigte Lieberman an, man werde den Austritt aus der Regierung noch einmal überdenken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2001)
  3. Wir fordern Verdi dringend auf, diese Position zu überdenken. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2002)
  4. Momper hat den Siemens-Vorstandsvorsitzenden von Pierer gebeten, den Stellenabbau nochmals zu überdenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Nachdem das Europaparlament mit deutlicher Mehrheit für eine unbegrenzte Embryonenforschung gestimmt hat, forderte der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Hintze am Freitag, auch das deutsche Stammzellgesetz zu überdenken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2003)
  6. Der Geist von Davos bedeutet Toleranz und die Bereitschaft, auch feste Standpunkte in Frage zu stellen, im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen zu überdenken und unter Umständen anzugleichen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Aufgabe der Landesämter neu überdenken Die Liberalen sehen sich in ihrer Ablehnung des Verbotsantrags im Bundestag vor drei Jahren bestätigt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 19.03.2003)
  8. Beim zweitägigen G7-Treffen in London hätten die ebenfalls eingeladenen Finanzminister Brasiliens und Indiens die Bereitschaft erklärt, ihre Zollpolitik bei Industrieprodukten und Dienstleistungen zu überdenken. ( Quelle: Sat1 vom 04.12.2005)
  9. Das bedeutet: Eingehende Papiere dürfen nicht auf den Haufen wandern, auf dem alles landet, was man noch einmal überdenken will - weil man gerade jetzt Kaffee gekocht hat, sowieso Wichtigeres zu tun hat oder nicht mit so etwas starten will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  10. Wer jedoch Ludwig Stiegler zum Freund gewinnt, sollte seinen Lebenswandel überdenken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2005)