überdenken

1 2 5 7 9 26 27
  1. Bereits am Mittwoch hatte Haider sich dafür ausgesprochen, die österreichischen Beitragszahlungen zu überdenken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die gottesfürchtigen bis glühenden Maßstäbe des Hexenhammers wären sicher in einigen Punkten zu überdenken, damit der Delinquent nicht mehr leidet, als unbedingt zum Schutz fremder Rechtsgüter notwendig erscheint. ( Quelle: Telepolis vom 21.02.2003)
  3. Deshalb empfehle sich für China, seine Außenpolitik gänzlich neu zu überdenken. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Staatssekretär Brian Wilson forderte die USA auf, "die Konfrontationsstrategie" zu überdenken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Es gibt allerdings Anzeichen dafür, dass die Berliner ihre harte Haltung gegen die USA zu überdenken beginnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2003)
  6. Auch die Sponsoren sollten ihre Konzepte dringend überdenken: Auch wenn Sea Devils oder Freezers laut, bunt und schrill sind - es ist der stille Breitensport, der das Fundament der Sportstadt Hamburg legt. ( Quelle: Die Welt vom 23.03.2005)
  7. Dringend überdenken sollte die Redaktion ihre satirisch bis unterhaltend gemeinten Einschübe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2001)
  8. Gegebenenfalls werde man nach den Terroranschlägen in den USA die Sicherheitsmaßnahmen überdenken, aber welche Szenarien durchgespielt würden, werde nicht bekannt gegeben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Angesichts dieser Tatsache empfiehlt der Präsident des Statistischen Landesamtes, Leibing, die Finanzierung dieser Ausgaben über Beiträge generell zu überdenken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Veranlasst die neue Methode eines Verhütungspflasters auf der Haut als Antikonzeptivum die Kirche, das Problem aus ethischer Sicht zu überdenken und neu zu bewerten? ( Quelle: Welt 1999)
1 2 5 7 9 26 27