überfordern

  1. Die Bücher sind aber nur Spezialisten zu empfehlen, denn Wort und Bild erfordern viel Wissen, das den 'normalen' Käufer überfordern dürfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Er bezieht eine Fülle von Ergebnissen der verschiedensten Erfahrungswissenschaften mit ein, er fordert seine Leser, dort wo es nötig ist, und das heißt, daß er den Laien oft überfordern muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ein Meer, das so groß ist, dass die Analyse ein einzelnes Rechenzentrum überfordern würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2005)
  4. Daß es bis dahin Zwischenlösungen geben wird, etwa den in vielen Nachbarkreisen verwendeten "gelben Sack", hält Beckmann für unwahrscheinlich: "Damit überfordern wir die Leute. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Zum einen, gewiss, um seine Schüler nicht zu überfordern, zum anderen, um kundzutun, wie sehr das Scheitern und Streiten dieser beiden Stehaufwesen eines ist, das alle Figuren dieses Dramas gemein haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  6. Beruf: Mit Ihren hohen Ansprüchen überfordern Sie einen Kollegen. ( Quelle: BILD 1997)
  7. Da bietet ihre zweite Hexe Hillary-Produktion an der Neuköllner Oper eine ganze Ladung Pädagogik, einen guten Schuß Sozialdrama und dazu noch witziges Musiktheater - ohne dabei die Aufnahmefähigkeit Fünfjähriger zu überfordern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Allerdings könne man, auch um die Märkte nicht zu überfordern, "nicht alles auf einen Schlag verkaufen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Diese Herausforderungen überfordern Planer und Ausführende vielfach. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Sie haben keine Angst, dass Sie die Zuschauer mit Ihrem Programm überfordern? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2005)