übergehen

1 2 5 7 9 23 24
  1. Die Union wird die Arbeit nach besten Kräften sabotieren und die umfassende Untersuchung der Parteifinanzen nicht zulassen, wie Schäuble am Donnerstag andeutete, oder zu einem mehr oder weniger substantiellen Gegenangriff übergehen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Es wäre einfach zu blöd gewesen, diesen Aspekt zu übergehen", erläutert de Bruijn. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 06.10.2005)
  3. Schon das Kind kann das Sich- Schämen wegschieben, übergehen, leugnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Berichte, dass die Kirch-Anteile an der Formel 1 bereits binnen zwei bis drei Wochen auf die Banken übergehen sollten, wurden in Branchenkreisen jedoch als kaum realistisch bezeichnet. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 20.04.2002)
  5. Becker und Stich nach ihren "Schauspieler-Frauen" zu befragen und Pilic, dessen Frau einst Schauspielerin am Theater war, zu übergehen - dies hätte sich mit einem Blick ins Archiv leicht vermeiden lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. "Wann können wir endlich wieder zur Tagesordnung übergehen?" lautete die typische Klage seiner Ingenieure. ( Quelle: )
  7. Die Zentralbank schließe nicht aus, dass sie eines Tages zu einem System der variablen Zinstender übergehen werde. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Das heißt, wenn sie nicht dazu übergehen, die Kapitalgrenzen wieder dicht zu machen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Obwohl Paris sich dagegen zur Wehr setzte, die für so wichtig erachtete eigene Präsidentschaft zu einem Seminar über Visionen werden zu lassen, kann es nach dem Anstoß aus Deutschland das Thema nicht übergehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Wenn die SPD nun zur Tagesordnung übergehen will, ist das nachvollziehbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
1 2 5 7 9 23 24