überlassen

  1. Er will seine Dolgenbrodter deshalb ermahnen, die Sache der Polizei zu überlassen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Rot-Grün will die Entscheidung über die Herausgabe der Akten der Leiterin der zuständigen Behörde, Marianne Birthler, überlassen, wie Vogt im ZDF-Morgenmagazin erklärte. ( Quelle: Netzeitung vom 25.06.2002)
  3. Sie können sich auf Termin- und Kostenplanung spezialisieren, auf Bauleitung und -abrechnung - Leistungen, die manche Büros vernachlässigt und anderen Berufen überlassen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2002)
  4. Dabei ist es den Angehörigen überlassen, ob die letzte Ruhestätte anonym bleibt oder mit Grabstein oder Grabplatte versehen wird. ( Quelle: Abendblatt vom 20.02.2004)
  5. Die Entwickler wollen bei der Realisierung neue Wege gehen und den Innenausbau zum Teil Mietern oder Eigentümern überlassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2004)
  6. Wie mehrfach berichtet, hatte die Berliner Finanzverwaltung 1995 dem Dortmunder Bauunternehmer und Ex-Union-"Mäzen" Manfred Albrecht ein 70 657 Quadratmeter großes Grundstück An der Wuhlheide zu besonders günstigen Konditionen überlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Naja, sagt da Jane Pettigrew, Geschmack sei nun mal eine Geschmacksfrage, und die Stärke sei doch wohl jedem selbst überlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2003)
  8. Das Dokument sei an die Jacob E. Safra Philanthropic Foundation verkauft worden, die es dem Israelischen Museum in Jerusalem überlassen wolle, teilte das Auktionshaus Sotheby's mit, ohne den Kaufpreis zu nennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Denn einige Grundstücksbesitzer, so Heil, seien bislang nicht bereit gewesen, der Stadt ihre Parzellen für das Erweiterungsgelände zu dem gebotenen Preis zu überlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die haben den Jugendlichen für ihr Projekt ein Messgerät überlassen. ( Quelle: Abendblatt vom 21.02.2004)