überlassen

  1. Die Vereinbarung sieht vor, den Ländern und Naturschutzverbänden 50 000 Hektar land- und forstwirtschaftlicher Flächen im Osten kostenlos zu überlassen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Soll man jetzt sagen, dann machen wir die Klassen eben wieder voller und überlassen die russischen Schüler ihrem Schicksal? ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2003)
  3. So sollen Gelder zu Unrecht für Parteizwecke verwendet und Dienstwagen den Fraktionschefs zur ausschließlichen, auch privaten Nutzung überlassen worden sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Von den Teilrepubliken wurde verlangt, die allgemeine Wehrpflicht zu beachten und ihre Territorialverteidigung weiter dem Oberbefehl der Streitkräfte zu überlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Da ist es allemal besser, den Kids, Schülern, Bezirks-, Vereins- und Kneipenmann(frau)schaften das Spielfeld zu überlassen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Wunder: 'Wenn wir uns nicht auf die finanzpolitischen Gegebenheiten einlassen, überlassen wir die Gestaltung des Bildungswesens anderen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Paris hätte eine Regelung bevorzugt, die nur zu Beginn einer WEU-Operation ein Einverständnis des Nato-Rats verlangt und die weitere Führung des Einsatzes der WEU allein überlassen hätte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. CDU-Fraktionschef Theo Wershoven ist strikt dagegen, das Restaurant ausschließlich den Spottlichtern zu überlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Europäer sorgen sich, daß die USA mit Brachialgewalt den Unruhestifter Milosevic beseitigen und die politischen Aufräumarbeiten dann ihnen überlassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Das LAG hat die Beweisaufnahme nicht dem Notar überlassen, sondern die notarielle Erklärung im Wege des Urkundenbeweises über Hilfstatsachen verwertet. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)