überlegen

  1. Und überlegen Sie sich, wie Sie ihre Beziehung am besten "verkaufen" können: Wo liegen mögliche Vorteile für das Unternehmen? ( Quelle: Die Welt vom 04.06.2005)
  2. "Jetzt, da der Streit um die Airbus-Landebahn beendet und der Bau der Ortsumgehung nach über 30 Jahren geklärt ist, können wir überlegen, was auf Finkenwerder getan werden muß", sagt Markus Schreiber (44), Bezirksamtsleiter in Hamburg-Mitte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.03.2005)
  3. Er und andere Kollegen aus der Branche überlegen sich nun, wie die Prognosen auch ohne das DWD-Material erstellt werden können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Angesichts der Klimaveränderung sollte sich jede Gemeinde genau überlegen, ob sie Geld für so eine Anlage ausgeben wolle, heißt es im Haus von Minister Werner Schnappauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2002)
  5. Wer das Verwirrspiel betreibt, hat in der Zeit, in der die anderen das Knäuel auseinanderziehen, genügend Freiraum, sich den nächsten Schritt zu überlegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Das deutsche Damen-Trio hat zum Abschluss des Eisschnelllauf-Weltcups in Calgary in fantastischer Weltrekordzeit überlegen den Team-Wettbewerb gewonnen. ( Quelle: General Anzeiger Bonn vom 14.11.2005)
  7. Die erst 13 Jahre alte Weltmeisterin Mingxia Fu gewann im Finale vom Turm überlegen die Goldmedaille. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Doch nun muß ich feststellen, daß diese Arbeit kaum Wirkung hat, denn ich erlebe Politiker, die das, was wir mit Herzblut rausfinden, aufschreiben, hin und her überlegen, gar nicht haben wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die Gewerkschaften selber werden sich angesichts der Regierungspläne noch stärker als bisher überlegen müssen, welche neuen Kampfformen und Strategien sie innerhalb der immer stärker ver rechtlichten Sphäre industrieller Beziehungen entwickeln können. ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Sie überlegen, Geld in den Goya-Club zu investieren. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)