AFG

← Vorige 1
  1. Die Vorteile des Paragraphen 128 des Arbeitsförderungsgesetzes (AFG) entdeckte nun die Harburger Phoenix AG, mit 2900 Stellen größter "Arbeitgeber" in Hamburgs Süden. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. "Wir haben voriges Jahr gut 20 Aufträge der Stadt verloren", bestätigt Angelika Heil von der Firma AFG. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.06.2005)
  3. Mit § 141b Abs. 1 AFG in der ursprüngl. Fassung des Ges. sollte eine Sicherung von rückständigen Lohnansprüchen für einen Zeitraum bis zu 3 Monaten vor Eintritt des Insolvenzereignisses gewährleistet werden, um eine wirtschaftl. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  4. Verfahrensvorschriften und Regelungen darüber, wie die Verwaltung sich gegenüber BürgerInnen zu verhalten hat, sind in der BRD nicht im AFG selbst, sondern in den Sozialgesetzbüchern. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. So galt die Ansiedlung des Schweizer Heizkörperherstellers AFG in Riesa lange als Erfolgsstory beim Aufbau Ost. Nach elf Jahren aber zieht das "scheue Reh" weiter. ( Quelle: Neues Deutschland vom 31.12.2003)
  6. Um die Bergarbeiter vor drohender Arbeitslosigkeit zu retten, hatte die Große Koalition unter Kurt Georg Kiesinger 1969 das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) verabschiedet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Gösslers Praxisbezug bietet die Gewähr für eine anwendungsorientierte Fortbildung der Lehrgangsteilnehmer, die über das Arbeitsamt in die nach AFG geförderte Maßnahme vermittelt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Paragraph 128 AFG regelt den Vorruhestand und die Frage, ob ein Unternehmen oder das Arbeitsamt einem Vorruheständler das Gehalt in Höhe des ihm zustehenden Arbeitslosengeldes - bis zu zwei Jahren - bezahlen muß. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Gelten soll das AFG ab dem 1. Januar 1997. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Auf heftige Kritik bei den Arbeitgebern ist der Vorstoß der Gewerkschaften gestoßen, den "Streikparagraphen" 116 im Arbeitsförderungsgesetz (AFG) abzuschaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1