Abständen

  1. In unregelmäßigen Abständen besuchte er die Sitzungen seines Bezirksausschusses. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zu diesem Thema starten wir heute eine Serie, deren Folgen in unregelmäßigen Abständen erscheinen werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. " Er seufzt und legt die Fingerspitzen zusammen: "In Ruanda sind seit 1959 in regelmäßigen Abständen ungesühnte Massaker verübt worden, vor allem an Tutsis. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Wie in der Modebranche kommen und gehen die Trends in bestimmten Abständen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2003)
  5. Die Politik muss nur lernen, bei der richtigen Gelegenheit und in angemessenen zeitlichen Abständen zu rufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2001)
  6. Vielleicht aber am allerschlimmsten: Nach einem gelungenen Tod weiter im Weltlichen verfügbar zu sein und in periodischen Abständen auf Kritiker-Meetings ausgedeutelt zu werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Dies könnte auch die Erklärung für die Aussage eines Topmanagers eines multinationalen Konzerns sein, der, wie er sagt, in regelmäßigen Abständen seinen 'Peter-Drucker- Schuß' braucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Bei einem Gitternetz mit Abständen von 100 Kilometern kann man kaum einen Taifun vorhersagen, mit 10 Kilometer weiten Maschen dagegen schon. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  9. Denn würden die Gehölze, die das Grundstück als grüne Zaunwand einrahmen sollen, in den Abständen gesetzt werden, die die späteren Größenverhältnisse berücksichtigen, so müßte er jahrelang auf dem sprichwörtlichen Präsentierteller sitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Man mag ja die Ansichten zur Lage der Nation, mit denen zum Beispiel Günter Grass in regelmäßigen Abständen die Republik überschwemmt, für handgestrickt und vorhersehbar halten. ( Quelle: Die Welt vom 21.06.2005)