Abständen

  1. Außerdem sollen in regelmäßigen Abständen Computer-Kurse angeboten werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Und: Wir schulen unsere Leute in regelmäßigen Abständen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.08.2003)
  3. Kreativ denken sollten wir dabei auch noch, das heißt bunte Streifen und Formstücke in - natürlich unregelmäßigen - Abständen dazwischensetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)
  4. Und in der Tat, obschon die traditionelle Germanistik sich immer schon darin gefiel, Goethe nachzubeten und den Kleineren noch kleiner zu reden, kam es doch in regelmäßigen Abständen zu Renaissancen des Dichters. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Deshalb: Viele Unternehmen vor allem solche, die wichtige Daten über längere Zeit aufbewahren müssen, gehen dazu über, in regelmäßigen Abständen (z.B. jährlich), den gesamten Sicherungsbestand einmal umzukopieren. ( Quelle: Computer 96, UB Media)
  6. Seinen Namen hat etwa der einen Kilometer lange Strand Tramuntana vom gleichnamigen kalten Nordwind, der auch heute noch in gewissen Abständen über die Insel hinweg fegt und im Hochsommer willkommene Erfrischung bringt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Diese Streifen in Abständen von ca. 2 cm auf die Fleischscheiben legen, darauf die Zwiebelwürfel verteilen. ( Quelle: n-tv.de vom 20.03.2005)
  8. Denn die Lektüre der seit April 1991 in großen Abständen erscheinenden Textsammlung kann in ernsthafte Grübelzustände darüber versetzen, ob hier kreatives Intellektuellentum oder selbstgenügsames Kopfwichsen betrieben wird. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Das Mainufer ist um eine Attraktion reicher: Ein Gänsepärchen stattet seit einigen Wochen in unregelmäßigen Abständen Passanten und Bewohnern in der Nähe der Untermainbrücke zutraulich Besuche ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  10. Im "Rat für die Künste" versammeln sich in regelmäßigen Abständen alle Berliner Kulturinstitutionen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)