Agitation

  1. Johannes der Täufer (ganz weltlich unter dem Stichwort 'Agitation') hat seinen Platz ebenso wie Karikaturen aus der Bildzeitung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Als erstes fällt auf, dass die Bilder als Kunst behandelt werden und nicht als Alltagsobjekte oder als Agitation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Herr Seimetz", so erklärte Birzele, "versucht offensichtlich, durch diese Agitation über den Unsinn dieser Entscheidung hinwegzutäuschen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Sie dienten 'nur der politischen Agitation' und ähnelten 'dem Verhalten eines Familienvaters, der Anschaffungen macht, ohne zu wissen, wie er sie jemals bezahlen soll'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Angelpunkt der Parlamentsarbeit der KPD wie ihrer alltäglichen "Agitation der Massen" war die "nationale Frage", das heißt die Wiedervereinigung zu den Bedingungen der SED. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Nun hat Oskar Lafontaine eine andere alte Klamotte entdeckt: Die Agitation gegen Zuwanderer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Jacek Bochenski verhehlt nicht, daß sich unter dem Mantel des Samizdat auch manch Abstoßendes verbirgt: von antisemitischen Pamphleten bis zu stumpfsinniger Agitation. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Anders wird im Urteil die diskriminierende Agitation der Republikaner gegen Ausländer bewertet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Allein für diese Formulierung sollte der bayerische Innenminister Günther Beckstein seines Amtes enthoben werden; dass er nicht wegen ausländerfeindlicher Agitation und Volksverhetzung belangt wird, ist meines Erachtens ein Skandal. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. CSU-Fraktionschef Gerhard Bletschacher sprach davon, daß 'Steuerzahlergeld für parteipolitische Agitation' ausgegeben werden solle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)