Akteur

  1. Entweder zeige die EU "politische Reife" und entscheide sich dafür, "ein globaler Akteur, eine globale Kraft" zu werden, oder aber sie werde ein sich geschlossener "Christenclub" bleiben. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.10.2005)
  2. Auch andere Beobachter sehen Bush häufig als hilflosen Akteur in einem ödipalen Drama, als tragischen Sohn, der die vermuteten Versäumnisse seines Vaters im Kampf gegen Saddam Hussein wettmachen wollte und grandios gescheitert ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)
  3. Dass sich Berlin als Stadt, als medialer Akteur selbst in den Vordergrund schieben und unkontrollierbarer als das übersichtliche Bonn sein würde, überrascht kaum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Gleich viermal scheiterten die nervenschwachen TuSEM-Angreifer am Jugoslawen, dem mit Abstand besten Akteur auf dem knallgelben Parkett in der ersten Hälfte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2001)
  5. Überragender Akteur war der Schwede Mikael Kjellström.sid/dpa. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dieser Glaube ist es, der Johannes Paul II. zum derzeit wichtigsten Akteur auf der weltpolitischen Bühne macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  7. Als Publikumsliebling, Integrationsfigur, beständigen Spieler lobt Benz seinen Akteur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sie war Akteur und Opfer des Kalten Kriegs, und die westlichen Forschungsverbote standen ihr oft spiegelbildlich gegenüber. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Ein Akteur wurde mit 170, ein anderer mit 70 Schlägen bestraft. ( Quelle: Netzeitung vom 14.07.2002)
  10. Auffälligster Akteur war allerdings Giovane Elber, zusammen mit Gerhard Poschner. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)