Akteur

  1. Wir brauchen einen politischen Akteur, der dafür gerade steht, dass das, was an beruflicher Weiterbildung zu Recht gefordert wird, auch angeboten und realisiert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2005)
  2. Grund für die Wiederholung der ursprünglich am 25. August ausgetragenen Partie war ein Irrtum von Schiedsrichter Michael Dutschmann, der damals einem Hochstädter Akteur zweimal die Gelbe Karte gezeigt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2002)
  3. Harry Kewell von Leeds United etwa, der beste Akteur, hat in den vergangenen vier Jahren exakt 193 Minuten für Australien gespielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2001)
  4. Die Mazedonier, die in dem ehemaligen Bundesligaspieler der SG Hameln, Pepi Manaskov, ihren gefährlichsten Akteur hatten (acht Tore), wurden zu Fehlern provoziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nach Kapitän Stefan Hübner fällt für die Titelkämpfe nun auch Björn Andrae aus, ein weiterer spieltragender Akteur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2003)
  6. In der Tat: Freier war gemeinsam mit Robson Ponte überragender Akteur auf dem rutschigen Rasen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2005)
  7. In der 36. Minute nutzte Philip Rieken einen Fehler in der SCR-Defensive aus 16 Metern zum 1:2. Als Schlussmann Friedrichs (41.) einen Freistoß von Wahlstedts bestem Akteur, Mike Baaske, gerade noch entschärft hatte, atmeten die Gäste tief durch. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 13.11.2002)
  8. Der beste Akteur auf dem Platz kniete auf dem Spielfeld nieder, faltete die Hände zum Gebet, und verharrte einige Sekunden still. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  9. 'Wenn ein mittelmäßiger Akteur kommt und überhöhte Forderungen stellt, muß ein Vereinsmanager auch einmal Nein sagen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Konzertstruktur findet hier ihre Entsprechung: Idealtypisch wird der Rezipient bedingt zum Akteur, was Lillevän aus einer weiteren Idee der Situationisten - jeder solle Akteur und gleichzeitig Rezipient sein - ableitet. ( Quelle: Junge Welt 2000)