Alleen

  1. Jetzt sollen neue gepflanzt werden, um in 40 Jahren eine neue Generation intakter Alleen zu erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das Geviert zwischen den nach Malern benannten Karl-Marr-, Breitschwert- und Bräutigamstraße ist auch für Sollner Verhältnisse ein stiller Winkel: schmale Alleen, breite Gärten, Einfamilienhäuser aus den zwanziger und dreißiger Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Repräsentative Alleen und Gärten gehörten bis ins 19. Jahrhundert zum fürstlichen und bürgerlichen Selbstdarstellungsrepertoire, berichtete Hochschullehrerin Helga Fassbinder, mit dem politische und wirtschaftliche Bedeutung signalisiert wurde. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Ein weiteres Hauptproblem sei, dass ein Großteil der Alleen sehr alt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2005)
  5. Die 18 Alleen sind zusammen 5,7 Kilometer lang. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2001)
  6. Aber Berlin ist auffallend ansehnlich in diesem Krimi. Statt Straßenstrich: hübsche Alleen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Und wir rollen mit: durch Dörfer und Städte, über Alleen und Pflasterstraßen, hinauf auf die höchsten Berge und hinab in die einsamsten Täler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2003)
  8. Pittoreske Alleen, schmucke Dörfchen (Klapperstörche inklusive), absolut postkartentaugliche Sonnenuntergänge über masurischen Seen und immer wieder am weiten Himmel dahinflitzende Wolken. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Die Polizei im brandenburgischen Bernau hat ein neues Verkehrsschild für die Alleen des Landes entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Kein Wunder, denn das hier waren die berühmten Alleen von Bad Boll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)