Alleen

  1. Gebuddelt wird an Autobahnen und Alleen, an Kreuzungen und Unterführungen, an Brücken, an Bahnhöfen und am Flughafen draußen im Stadtteil Langenhagen - Hannover rüstet auf für die EXPO 2000. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Von der Pforte St. Michel bis zum Rosenkranzplatz erstreckt sich die sogenannte Esplanade: zwei von Bäumen gesäumte Alleen getrennt durch einen breiten Grünstreifen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. An den Hängen des Avila-Berges, der den Moloch im Norden zur Küste hin begrenzt, windungsreiche Alleen und pittoreske Villen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Erfurt ist eine schöne Stadt mit alten Häusern, großzügigen Alleen und geschäftigen Menschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2004)
  5. Damit nehme die Landesregierung das Verschwinden der Alleen innerhalb der kommenden Jahrzehnte in Kauf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die brandenburgischen Alleen sind nach wie vor in Gefahr, mittelfristig auszusterben - allen Schutzbemühungen des Landes zum Trotz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2003)
  7. Man begegnet sich also auch nicht in den efeubewachsenen Alleen der "Puces". ( Quelle: Spiegel Online vom 08.07.2005)
  8. Nur noch selten holpert im Nordosten ein Trabant über die langen Alleen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.03.2003)
  9. So wiesen heute nur noch 17 Prozent der Alleen den "domartigen Charakter" auf, der für die Mark typisch sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Am späten Sonnabendnachmittag im Tiergarten: Scharen von Menschen drängen sich durch die Alleen, lagern auf Grünflächen oder schlagen sich durchs Unterholz auf der Suche nach Erholung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.05.2003)