Alltags

  1. Den hat keiner vor ihm so umfassend und erschreckend in die Analyse des unglaublich rüden Alltags und der sowjetischen Geschichte einbezogen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Da sitzt jemand, der die Angst der Kinder noch in sich trägt, der so realistisch von der Welt der Hexerei und Zauberei schreiben kann, weil er in ihr nur ein Spiegelbild des Alltags sieht. ( Quelle: Die Zeit (13/2000))
  3. Ziel des Preises ist es, die Adressaten zum genaueren Hinsehen und zu fotografischen Momentaufnahmen ihres Alltags zu motivieren, die sich von überkommenen öffentlichen und medialen Anschauungen zum Thema Jugend abheben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.08.2003)
  4. Auch bei den Katholiken findet Mohaupts Vorschlag wenig Anklang: "Der Sonntag ist eine wichtige Unterbrechung des Alltags", hieß es aus der Kanzlei von Weihbischof Hans-Joachim Jaschke. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Zizek analysiert in seinen zwischen Philosophie und Psychologie angesiedelten Arbeiten die kulturellen und sozialen Phänomene des modernen Alltags. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Der Intershop-Sozialismus, die kleinen Freiheiten des Alltags und der auf Pump finanzierte bescheidene Wohlstand stießen durchaus auf Anerkennung und bescherten der DDR noch einmal einige Jahre relativer innerer Stabilität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Trotzdem überformt ein willkürlich gesetztes Datum, das andere Zeitrechnungen völlig kalt lässt, alle, noch die profansten Ausformungen des Alltags. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Das ist nur der Auftakt einer skurrilen literarischen Reise durch den ganz normalen Wahnsinn des Alltags, den Susanne Betancor in ihrem Erstlingswerk: "Damenbart" beschreibt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Und so erzählt die Ministerin nicht nur von den üblichen Episoden am Rande des politischen Alltags. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2002)
  10. Ein Weltenwechsel des Alltags. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)