Alltags

  1. Der neue Fraktionschef braucht Repnik, der seit 20 Jahren dem Bundestag angehört, als erfahrenen Organisator des parlamentarischen Alltags. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der Stundenumsatz lag über dem eines normalen Alltags." ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Trotz bildgewaltiger Sprache und harmonischer Pracht: Auf eine Verzauberung des Alltags darf man bei I Am Kloot (am 24.5. im Postbahnhof) nicht hoffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.05.2005)
  4. Der gleichmäßig und in einem wertfreien Sinn monotone Grundbeat schafft eine Atmosphäre, die es dem Menschen ermöglicht, die Belastungen des Alltags loszulassen und, wie mir schon viele Jugendliche berichtet haben, 'ganz bei sich zu sein'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Als Fetische bevölkern sie die reale wie die virtuelle Spielzeugwelt des japanischen Alltags. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2002)
  6. Über den viel Schlechtes gesagt wird und gesagt werden darf, weil er eben doch sehr häufig den Stehgeiger mimt in den Mühen des Alltags der Bundesliga? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Autonomie, die Herr Virshubski beschreibt. die Regelung des Alltags durch die Palästinenser. fällt in die Kategorie, wie wir sie aus Europa kennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Sind sie doch kleine Kostbarkeiten, humorvolle Erfrischungen und wärmende Lichtstreifen im tristen Grau des Alltags. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Dazu trägt nicht zuletzt der peruanische Anden-Anrainer und Romancier Mario Vargas Llosa bei, der die Optik lateinamerikanischen Alltags in Sprache übertragen hat. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  10. Alle diese Motive des modernen Alltags sind Abbilder reproduzierter Abbildungen, die bereits die Pop-Artisten dem unmittelbaren Natureindruck als Vorlage für ihre Bilder vorzogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2005)